Musto Skiff - Die Story

 

MUSTO SKIFF WM 2007

airborne_garda

Nach Erhalt des internationalen Status im November segelten die Musto-Skiffs vom 18. bis 21. Juni ihre erste offizielle Weltmeisterschaft. Gastgeber war der "Fraglia Vela Malcesine" am Gardasee. Es waren 86 Boote aus 13 Ländern und 3 Kontinenten am Start. Der Fraglia Vela Malcesine hatte nach längerer Bauzeit nun sein Clubhaus und das Gelände nahezu fertig gestellt, so dass den Teilnehmern eine hervorragende Infrastruktur zur Verfügung stand. Die Klassenvereinigung hatte einige Helfer organisiert, mit deren Hilfe die 86 Boote über 2 Slipspuren reibungslos ein- und ausgewassert werden konnten.

Hauptsponsor der Veranstaltung war „Velocitek“. Velocitek ist ein GPS-Hersteller. So lag es nahe, dass täglich fünf Boote ausgelost wurden um mit den Velocitek-GPS bestückt die Maximalgeschwindigkeit zu ermitteln. Am Ende der Veranstaltung wurde Ian Turnbull mit 19.8 Knoten als schnellstes Boot mit dem Gewinn eines solchen GPS belohnt.

Das Practice Race bei leichten Winden zwischen 1 und 3 Beaufort am Tag vor der ersten Wettfahrt gewann die einzige Frau im Feld der WM Teilnehmer, Kit Stenhouse.

Die erste Wettfahrt konnte erst nach dem dritten Startversuch und Black-Flag gestartet werden. Die linke Seeseite war bedingt durch lokale Dreher und dem durch Thermik bedingten stärkeren Wind in Ufernähe stets begünstigt, so dass erst nach links bis zum Segelclub und dann mit kurzen Schlägen zum Luffass gekreuzt wurde. Auch die Genackerkurse am linken Ufer erwiesen sich als die schnellsten. Bis auf den letzten Tag wurden täglich 3 Wettfahrten gesegelt. Der Südwind begann stets mit leichteren Winden zwischen zwei bis drei Beaufort und frischte im laufe des Nachmittags bis fünf Beaufort auf. Das Rennen um die vordersten Plätze machten Richard Stenhouse, Ian Trotter und Ian Turnbull unter sich aus. Am Ende, nach 10 Wettfahrten, hatte Richard Stenhouse die Nase vorne. Ian Trotter verzichtete auf die letzte Wettfahrt, weil er Richard nicht mehr schlagen konnte und rutschte auf den dritten Platz ab. Dadurch konnte sich Ian Turnbull auf den zweiten Platz verholen. Der ehemalige Contenderweltmeister Ian Renilson kam mit 21 Punkten Abstand auf den vierten Platz. Bester Segler unter 25 Jahren wurde der Franzose George Richards (Platz 16), bester Master Ian Renilson (Platz 4)und bester Grandmaster John Evans (Platz 22). Ältester Teilnehmer war mit 68 Jahren der Schweizer Urs Scherrer (Platz